
Workshop
Niemand wird als „Vater“ oder „Mutter“ geboren – alle können wir jedoch gut in diese Rollen hineinwachsen.
Kinder gut ins Leben zu begleiten wird immer mehr zur Herausforderung und als Eltern haben wir eine sehr große Verantwortung.
Mein Anliegen ist es, Eltern – oder jenen, die es noch werden wollen – Unterstützung zu geben, um selbstbewusst ins Familienabenteuer eintauchen zu können.
Das Training umfasst 10 Einheiten und beinhaltet fachliche Inputs, Übungen, Selbsterfahrung und den gemeinsamen Austausch.
-
Einheit: „Familiensysteme: Muster und Glaubenssätze erkennen“
-
Einheit: „Genogrammarbeit in der Familie“
-
Einheit: „Familienrituale, Regeln und Werte erarbeiten“
-
Einheit: „Ermutigen statt kritisieren. Wie sage ich es am besten?“
-
Einheit: „Konsequenzen statt Strafe. Was heißt konsequentes Erziehunsverhalten.
-
Einheit: „Elternidentitäten: Rollenverständnis von Vater und Mutter“
-
Einheit: „Familienbesprechungsformen“
-
Einheit: „Ziele definieren und erreichen“
-
Einheit: „Bilder,Methoden und Interventionen für Familien“
-
Einheit: „krisenhaftes Verhalten erkennen und Hilfestellungen erarbeiten"
-
Einheit: Thema wird individuell mit den TeilnehmerInnen vereinbart
Sie können gerne Inhouse-Seminare buchen bzw. auch Teile davon.
